top of page
  • AutorenbildEvelyn Jagalla

Freie Radikale - Feinde der Jugend

Chemisch gesehen sind freie Radikale Moleküle, denen ein Teilchen, ein sogenanntes Elektron, fehlt und die verzweifelt versuchen, dieses Elektron anderen Substanzen zu entreißen. Dadurch entsteht eine Kettenreaktion, die zu schweren Fehlern im System Mensch führen kann. Freie Radikale sind äußerst aggressiv. Sie gehen mit Stoffen, die in ihre Nähe kommen, wahllos chemische Verbindungen ein und verwandeln Wertvolles dabei in wertlosen Müll. Ab einer bestimmten Anzahl von Attacken können die Reparaturmechanismen unseres Körpers nicht mehr Schritt halten: Schädliche Stoffwechselprodukte häufen sich an und die Teilungsfähigkeit unserer Zellen sinkt.

Fast alle im Alter auftretenden Krankheiten werden von freien Radikalen verursacht - vom Herzinfarkt bis zur Alzheimerkrankheit. Selbst Altersflecken und Hautfalten sind ihr Werk. Wird die Erbsubstanz durch die aggressiven Moleküle verändert, kann sogar Krebs entstehen.

Der Ausgleich zu Freien Radikalen ist in Antioxidantien zu finden.


Mit zu den stärksten Antioxidantien gehört OPC in Verbindung mit Vit C, das wir über die Nahrung und Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen können. Vor allem Weintrauben enthalten große Mengen OPC, und zwar in ihrer Schale und in ihren Kernen.




Weitere Antioxidantien finden wir in Vit E, Beta-Karotin und den Spurenelementen Selen und Zink.

Ich empfehle besonders das Trinken von frischem Kangenwasser. Es enthält Wasserstoffmoleküle mit freien Elektronen, die in der Lage sind, den Elektronenhunger der Freien Radikale zu stillen und sie somit zu neutralisieren. Unsere Zellen werden verschont.


27 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page